Vizemeister der Volleyball-Bezirksklasse

 

FC Herta gegen VSG Wildcats Hameln 3:0 (25:14), (25:11), (25:17)  

 

Der FC Herta Lütgenade/Warbsen musste nun doch am letzten Spieltag der Saison die Tabellenführung abgeben. Zwar gewannen die Damen der Herta gegen VSG Wildcats Hameln souverän mit 3:0 doch leider verlor der TSV Kirchbrak ebenso deutlich mit 3:0 gegen den TSV Hamelspringe.

„Schade aber nicht zu ändern, wir haben die Meisterschaft durch die klare 0:3 Niederlage im Rückrundenspiel gegen TSV Hamelspringe selbst verspielt.  Doch das am Ende lediglich nur ein mehr gewonnener Satz die Meisterschaft entscheidet ist schon ärgerlich. Trotzdem sind wir mit der Saison sehr zufrieden. Zumal man personell auf der Außenangriffposition nicht gut besetzt war und dann kam auch noch die Verletzung von Nicole Christoph dazu. Sowohl Beate Oppermann als auch Claudia Gömann mussten oft von ihrer gewohnten Position im Außenangriff aushelfen. Ein großes Lob auch an Neuzugang Maren Drewczynski. Sie konnte sich im Laufe der Saison gut auf der Position behaupten.

Der Aufstieg war für uns eh kein Thema, da wir die jüngeren Spielerinnen weiter versuchen werden in unser System einzufügen und auch einzusetzen damit sie Spielpraxis aufbauen können“ so Janine Häder Das Spiel gegen den Tabellenvorletzten VSG Wildcats Hameln war wie erwartet kein Spiel auf hohen Niveau. Zwar musste man sich auf die Spielweise der jungen Mannschaft erst einstellen. Auf Seiten der Wildcats wurde selten angegriffen so dass die Blockarbeit eher zu vernachlässigen war. 

Nachdem Susanne Utermöhle sieben Angaben in Folge souverän über das Netz brachte, konnten die Forstbachtalerinnen sich schließlich mit 20:11 von den Gegnern absetzen. Und den ersten Satz mit 25:14 für sich entscheiden. Im zweiten Satz wechselte Silke Gömann mit Susanne Utermöhle eine der Mittelblockerpositionen und brachte die Herta gleich mit einer Aufgabenserie mit 8:0 in Führung. Immer wieder bekamen die Hamelner die Angaben nicht unter Kontrolle und so ging auch der Satz nach nur 15 Minuten mit 25:11 an die Damen der Herta.

Lediglich im letzten Satz wirkte die junge Mannschaft aus Hameln eingespielter und zeigte etwas mehr Gegenwehr. Die Ballwechsel wurden länger doch auch der Satz ging mit 25:17 an den FC Herta. Der Sieg war in keiner Phase des Spiels gefährdet.
 
Für den FC Herta Lütgenade/Warbsen spielten: Beate Oppermann, Maren Drewczynski, Susanne Utermöhle, Christine Bossow, Janine Häder, Claudia Gömann und Sabrina Häder

 

 

 

Bezirksmeisterschaft der F-Jugend in Salzhemmendorf 2013

 

F-Jugend der JSG Forstbachtal mit positiver Blanz bei der Bezirksmeisterschaft

 

Die Fussballer der JSG Forstbachtal gingen am vergangenen Wochenende bei der Bezirksmeisterschaft der F-Junioren des NFV-Bezirks Hannover in Salzhemmendorf als Hallenkreismeister für den Landkreis Holzminden an den Start und haben diesen mit einer guten Leistung würdig präsentiert.

Mit viel Respekt trat man als Vertreter des kleinsten NFV-Kreises gegen Mannschaften an, welche sich bei ihrem Titelgewinn gegen ein bis zu neunmal größeres Teilnehmerfeld von Mannschaften durchgesetzt hatten, als es der Landkreis Holzminden an den Start bringen kann.

Nachdem man jedoch die Nervosität im ersten Spiel gegen die Spielgemeinschaft Deister-Süntel-United durch einige gute Defensivaktionen abgelegt hatte, spielte man mutiger nach vorn und erzielte auch prompt den Führungstreffer. Leider konnte man diesen Vorsprung nicht über die Zeit bringen, so dass man sich vom Meister des Kreises Hameln-Pyrmont letztendlich gerecht 1:1-Unentschieden trennte.

Im zweiten Spiel wartete dann mit dem SC Langenhagen ein richtig dicker Brocken, schließlich hatte der als Mitfavorit gestartete Meister des zahlenmäßig größten NFV-Kreises Hannover-Land bereits sein Auftaktspiel mit 4:0 gewonnen. Die erste Großchance verbuchten allerdings die Forstbachtaler, als ein Fernschuss unter dem Torwart durchrutschte und nur knapp am Pfosten vorbeistrich. Durch eine wiederum konzentrierte Defensivleistung ließ man nur wenig Torchancen für den immer nervöser werdenden Gegner zu, so dass die Hannoveranern sich bei Glücksgöttin Fortuna bedanken konnten, als ein eigentlich harmloser Schlenzer zum Entsetzen der Kreis-Holzmindener plötzlich ins Netz trudelte. Die drückten dann nochmal mächtig auf das Tempo und schnürten zum Ende der Partie den späteren Bezirksmeister in dessen Hälfte ein, so dass der verdiente Ausgleich förmlich in der Luft lag, jedoch leider nicht mehr gelang.

Enttäuscht musste man sich nun wieder neu motivieren gegen den im Bezirk erfahrenen TV Stuhr, F-Juniorenmeister des großen Landkreises Diepholz. Und offensichtlich fand man in der Kabine hierfür die richtigen Worte, denn in diesem Spiel zeigten die Forstbachtal-Kicker ihre ganze Stärke. Obwohl wie in allen Spielen körperlich unterlegen wurden der tolle Kampfgeist und das gute Passspiel dieses Mal auch mit Toren belohnt und das Spiel konnte völlig verdient mit 2:0 gewonnen werden.

Und obgleich man das kleine Finale um Platz 3 damit nur knapp verpasste, waren Spieler, mitgereiste Eltern und vor allen die beiden Trainer Achim Rauls und Thomas Geermann durchaus stolz auf das Erreichte, so dass man nach einem für alle aufregenden Nachmittag mit durchweg fairen Mannschaften, Trainern und Zuschauern zufrieden mit der eigenen Leistung den Heimweg antreten konnte.

 

G Forstbachtal F-Jugend

 

Für die JSG am Start (von links oben): Trainer Thomas Geermann, Jan Notbohm, Luisa Oerke, Fabian Meier, Joshua Brüning, Trainer Achim Rauls, Bela Rauls, Salivan Severin, Bjarne Rauls

 

 

 

Der letzte Spieltag der Saision

Am letzten Spieltag der Saison fahren die Volleyball-Damen des FC Herta Lütgenade/
Warbsen nach Bad Münder.

An diesem Spieltag findet eine 4er Begegnung statt. Die Herta muss das erste Spiel des Gastgebers SG Bad Münder II gegen die SSG Halvestorf-Herkendorf „schiezen“.

In der zweiten Partie des Tages trifft der Tabellen Erste auf den Tabellen Letzten, die VSG Hameln. Wir wollen natürlich einen klaren 3 : 0 Sieg mit ins Forstbachtal bringen. Es gilt unser eigenes Spiel konsequent aufzubauen und durchzuziehen, dann dürfte einem klaren Sieg nichts entgegenstehen.

Bis auf Nicole Christoph stehen alle Spielerinnen zur Verfügung, sodass man auf einen großen Kader zurückgreifen kann. Wir hoffen am Samstag auf die Schützenhilfe des befreundeten Vereins, dem TSV Kirchbrak. Wenn der TSV in Hamelspringe zwei Sätze holt, und wir „zu Null“ gewinnen, können wir noch die Meisterschaft holen.

Es bleibt also spannend!

Es werden spielen:
Silke Gömann, Christine Bossow, Janine Häder, Sabrina Häder, Claudia Gömann,
Susanne Utermöhle, Maren Drewczynski, Annika Jeep, Annika Sauthoff, Beate Oppermann